top of page
Bildschirmfoto_2025-08-16_um_21.32.53-removebg.png
Bildschirmfoto 2025-08-16 um 22.57.06.png
Bildschirmfoto 2025-08-16 um 22.57.06.png

Deine Daten an  Tech-Konzerne?

E-ID NEIN

Abstimmung: 28. September 2025 (zweite Abstimmung innert 4 Jahren)! Nochmals NEIN zum Smartphone-Zwang durch die E-ID

Die E-ID-Daten werden den Tech-Konzernen auf dem Silbertablett serviert. Zur Verifizierung aller Social-Media-Profile wird künftig eine E-ID erforderlich sein, sobald die derzeit in Ausarbeitung befindliche Plattformregulierung in Kraft tritt. Keine E-ID bedeutet bald, keinen Zugang zu Social-Media.

Das E-ID-Gesetz ermöglicht Zusatzgebühren für Schalterbesuche. Dies diskriminiert Menschen, die kein Smartphone haben. Zudem wird das Recht auf ein analoges Leben verletzt. Gesetzlich müsste sichergestellt werden, dass durch das Fehlen einer E-ID keine Diskriminierung oder Benachteiligung entsteht. Dies ist jedoch nicht der Fall. 

 

Wohin die «freiwillige Nutzung» führt, sieht man anhand der E-ID in Österreich. Kürzlich wurde einer Lehrerin fristlos gekündigt, weil sie die Austria-ID nicht benutzen wollte. Auch in Österreich wurde Freiwilligkeit versprochen, aber nicht gesetzlich garantiert. Wer glaubt noch an den Osterhasen?

JETZT Schlimmeres verhindern und aktiv werden: 

Lassen Sie sich kostenlos ein persönliches Social-Media-Bild der NEIN-Kampagne gestalten

(Schreiben Sie hier hin, warum Sie NEIN zur unnützen E-ID stimmen)

(Wir gestalten Ihnen kostenlos ein Social-Media-Bild der NEIN-Kampagne)

Josef Ender E-ID NEIN.png

Organisiert durch: Politbeobachter und Aktionsbündnis Urkantone

bottom of page